YOPOKKI Ricecake Cup HALAL Jjajang 120G

YOPOKKI Ricecake Cup HALAL Jjajang 120G

Normaler Preis €6,49 EUR
Verkaufspreis €6,49 EUR Normaler Preis €0,00 EUR
Angebot Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

🛒 Produktbeschreibung

YOPOKKI Ricecake Cup HALAL Jjajang bringt den authentischen Geschmack Koreas direkt zu dir nach Hause oder ins Büro. Die beliebten koreanischen Reiskuchen – auch Tteokbokki genannt – sind in einer reichhaltigen, herzhaften Jjajang-Sauce (schwarze Bohnenpaste) eingelegt, die mit Sojabohnen, Zwiebeln und feinen Gewürzen verfeinert ist. Ideal als schneller Snack oder als kleine Mahlzeit – halal-zertifiziert, laktosefrei und in nur wenigen Minuten servierfertig.

🍽️ Serviervorschlag

Direkt im Becher genießen oder kreativ verfeinern mit Frühlingszwiebeln, einem weichgekochten Ei und einem Schuss Sesamöl. Auch lecker als Beilage zu koreanischem BBQ oder Bibimbap!

⏲️ Zubereitungszeit

Nur 2–3 Minuten in der Mikrowelle – ideal für den schnellen Genuss.

🍜 Verwendungsarten

Schnelle Mahlzeit: Wenn es schnell gehen muss, aber nicht an Geschmack fehlen soll.
Snack für zwischendurch: Wärmend und sättigend – perfekt für jede Tageszeit.

🥗 Zutaten & Allergene

Zutaten: Reiskuchen [Reis (83 %), Salz, Säureregulator (E330), Alkohol], Gewürzmischung (Weißzucker, Sojapaste (Wasser, Sojabohnen, Weizenmehl, Salz, Reissamen, Alkohol), Maltodextrin, Palmöl-Würzpulver, Farbstoff (E150a–d), Topokki-Gewürzmischung, gebratene Sojabohnen, getrocknete Zwiebeln, Kartoffelflocken, getrocknete Karotten, Klebreisstärke, Trennmittel (E551), Geschmacksverstärker (E621), gebratenes Zwiebelpulver, getrocknetes Lauchpulver, Zwiebelgewürzöl, Chilipulver, Würzöl).

Allergene: Sojabohnen, Weizen.

📊 Nährwertangaben (pro 100 g)

Energie: 1120 kJ / 268 kcal
Fett: 0,8 g (davon gesättigte Fettsäuren: 0,2 g)
Kohlenhydrate: 60,7 g (davon Zucker: 1,7 g)
Eiweiß: 4,3 g
Salz: 0,7 g

👨‍🍳 Zubereitung & Verzehrempfehlung

1. Becher öffnen und den Inhalt mit Wasser bis zur Markierungslinie auffüllen.
2. Gut umrühren.
3. In der Mikrowelle für ca. 2–3 Minuten erhitzen.
4. Nochmals umrühren und direkt genießen.

📦 Lagerempfehlung

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

ℹ️ Weitere Informationen

🏭 Hersteller & Importeur

Hersteller: YOPOKKI
Importeur: Keine Angabe

⏳ Mindesthaltbarkeitsdatum

Siehe Produktverpackung.

📖 Mehr zum Produkt

Was ist Jjajang Tteokbokki?
Jjajang Tteokbokki ist eine Variante des beliebten koreanischen Streetfoods „Tteokbokki“, bei dem die Reiskuchen nicht wie üblich in scharfer Gochujang-Sauce, sondern in einer dunklen, würzig-süßlichen Sauce auf Basis fermentierter schwarzer Bohnenpaste (Jjajang) zubereitet werden. Diese Sauce ist bekannt für ihren tiefen Umami-Geschmack und ihre milde Würze.

Über die Marke YOPOKKI
YOPOKKI ist eine der beliebtesten Marken für Instant-Tteokbokki weltweit. Die Produkte sind bekannt für ihre einfache Zubereitung, authentischen Geschmack und moderne Varianten klassischer koreanischer Rezepte. Besonders hervorzuheben ist, dass viele Varianten – so auch diese – halal und laktosefrei sind.

Warum Tteokbokki so beliebt ist
Tteokbokki hat seinen Ursprung in der koreanischen Straßenküche und ist dort ein fester Bestandteil des Alltags. Die besondere Textur der Reiskuchen – zäh, weich und sättigend – in Kombination mit herzhaften Saucen macht es zu einem echten Wohlfühlgericht, das sich mittlerweile auch international großer Beliebtheit erfreut.

Vielseitig & praktisch
Der YOPOKKI Ricecake Cup ist perfekt für alle, die koreanisches Essen lieben, aber wenig Zeit haben. Ob im Büro, in der Uni oder zu Hause – einfach mit Wasser auffüllen, in der Mikrowelle erhitzen und genießen!

👩‍🍳 Rezeptideen

🥄 Jjajang-Reiskuchen mit Gemüse & Ei

Zubereitung:

  1. YOPOKKI Jjajang Cup wie beschrieben zubereiten.
  2. Währenddessen etwas Brokkoli, Karotten und Paprika kurz anbraten.
  3. Ein weichgekochtes Ei schälen und halbieren.
  4. Alles zusammen im Becher oder auf einem Teller anrichten, mit etwas Sesamöl verfeinern.

🍳 Tteokbokki als Beilage zum BBQ

Zubereitung:

  1. Den Reiskuchen-Cup zubereiten und in eine kleine Servierschale geben.
  2. Als herzhafte Beilage zu gegrilltem Rind- oder Schweinefleisch reichen.
  3. Mit geröstetem Sesam und Lauch bestreuen.
Vollständige Details anzeigen