IRIS Japanese Rice Cake Kirimochi 400G
IRIS Japanese Rice Cake Kirimochi 400G
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🛒 Produktbeschreibung
Der IRIS Kirimochi – Japanischer Reiskuchen 400g ist ein traditioneller japanischer Reiskuchen aus hochwertigem Klebreis. Seine angenehm zähe Konsistenz und der mild-süßliche Geschmack machen ihn zu einer beliebten Zutat in herzhaften und süßen Gerichten. In 8 einzeln verpackten Portionen bietet der Kirimochi vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob gegrillt, in Suppen oder gebraten – dieser fettarme, vegane und glutenfreie Snack passt perfekt in die moderne, bewusste Küche.
🍽️ Serviervorschlag
Mit Sojasauce und geröstetem Nori servieren oder in einer kräftigen Ozoni-Suppe mit Gemüse genießen.
⏲️ Zubereitungszeit
2–5 Minuten – je nach Zubereitungsart.
🍜 Verwendungsarten
In Suppen: Besonders beliebt in der traditionellen japanischen Ozoni-Neujahrssuppe.
Snack: Gegrillt mit Sojasauce oder süß gefüllt mit roter Bohnenpaste.
Beilage: Zu gebratenem Gemüse oder Ei ein besonderer Genuss.
🥗 Zutaten & Allergene
Klebreis, Säureregulator (E330).
⚠ Allergene: Kann Spuren von Soja enthalten.
📊 Nährwertangaben (pro 100 g)
Energie: 234 kcal
Fett: 0,6 g (davon gesättigte Fettsäuren: 0 g)
Kohlenhydrate: 50,8 g (davon Zucker: 35 g)
Eiweiß: 4 g
Salz: 0 g
👨🍳 Zubereitung & Verzehrempfehlung
• Im Grill ca. 4–5 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Danach ca. 2 Minuten im ausgeschalteten Grill nachziehen lassen.
• Alternativ: 2 Minuten in heißem Wasser köcheln oder einige Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
📦 Lagerempfehlung
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
ℹ️ Weitere Informationen
🏭 Hersteller & Importeur
Popeye GmbH, Nürnberger Str. 16–18, 40599 Düsseldorf, Deutschland
⏳ Mindesthaltbarkeitsdatum
Siehe Produktverpackung.
📖 Mehr zum Produkt
Was ist Kirimochi?
Kirimochi ist eine klassische Form des Mochi – eines japanischen Reiskuchens, der aus gedämpftem, gestampftem Klebreis hergestellt wird. In rechteckige Blöcke gepresst und luftdicht verpackt, lässt er sich vielseitig lagern und schnell zubereiten. Kirimochi ist eine feste Größe in der japanischen Küche, insbesondere zum Neujahrsfest.
Warum ist Kirimochi so beliebt?
Der IRIS Kirimochi überzeugt durch seine einfache Handhabung und den authentischen Geschmack. Er ist fettarm, glutenfrei und rein pflanzlich – damit eignet er sich für viele Ernährungsformen. Die einzeln verpackten Portionen machen ihn besonders praktisch für Singlehaushalte oder als Meal-Prep-Zutat.
Tradition und Moderne vereint
Während Kirimochi früher hauptsächlich in traditionellen Gerichten wie der Ozoni-Suppe verwendet wurde, hat er heute auch in modernen Rezepten seinen festen Platz. Ob in der Pfanne angebraten, gegrillt, frittiert oder mit süßer Füllung – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
👩🍳 Rezeptideen
🥣 Ozoni-Suppe mit Gemüse und Dashi
Zubereitung:
- Dashi-Brühe mit Möhren, Pilzen und Spinat zum Kochen bringen.
- Kirimochi separat im Wasser 2 Minuten köcheln oder im Grill zubereiten.
- Mochi in die Suppe geben und mit Sojasauce abschmecken.
- Mit Frühlingszwiebeln garnieren und heiß servieren.
🍢 Gegrillter Mochi mit Sojasauce und Nori
Zubereitung:
- Kirimochi im Grill ca. 5 Minuten backen, bis er aufquillt und leicht bräunt.
- Mit Sojasauce bestreichen.
- In ein Nori-Blatt wickeln und heiß genießen.
